
Wenn die Gläser klingen, die Korken ploppen und Weinneulinge sowie Connaisseure mit ihren Lieblingswinzer:innen ins Gespräch kommen, dann ist wieder Gottardi Verkostungszeit! Foto: fotolia
Am 24. April war es wieder soweit – ab 15 Uhr strömten Winelovers aus ganz Tirol zu unserer Verkostung im Herzen von Innsbruck in unsere schöne Vinothek. Fachsimpeln, Winzer:innengespräche und wohliges Schlürfen sowie zufriedenes Spucken standen am Programm. Mit dabei: das Who-is-Who der österreichischen Weinszene wie die Winzerinnen Pia Strehn und Magdalena Haas (Tipp: Weinlinie Jugend!) und einige internationale Größen wie Bellavista, Teruzzi, Vinuci, Casina Castlet, Fantini und aus Frankreich die Maison Gassier (Neuentdeckung!) sowie die Domaine Louis Latour, der mit seinem Mersault Blagny 2021 für große Begeisterung sorgte.
Springtime als Motto und Auswahlkriterium
Das Motto – kurz und bündig: Frühling. Und genauso ging es an den Verkostungsständen auch zu. Ausgeschenkt wurden jede Menge frühlingshafter und erlesener Gaumen-Erfrischer – von perlend bis still und von Rot bis Weiß – wie zum Beispiel jene von Reinhard Muster, Josef Schmid und Andreas Unger. Vollen Genuss bei Zero Alkohol bot Christoph Gasser mit den Weinen von Vinuci. Aber auch auch auf Altbekanntes musste niemand verzichten: Cascina Castlet, Fantini und Louis Latour – unsere langjährigsten Begleiter – konnten unsere Gäste mit ihren Weinen wieder für sich gewinnen.

Sie waren zahlreich gekommen: die Wiinzer:innen unserer Frühlingsverkostung – wir danken uns sehr herzlich! Foto: Gottardi/Schindler.
… und noch mehr Genuss
Da Wein mit dem richtigen Essen noch besser schmeckt, servierten wir Prosciutto – wie üblich frisch geschnitten -, Parmigiano und feinstes Weißbrot. Wer zum Schluss noch etwas Hochprozentiges brauchte, der war bei unserem letzten Stand 16 bei Maria und Peter bestens aufgehoben: Hier gab es Gin, Limoncello und Aperol auf Wunsch gemixt oder pur als Absacker für den Abend. Wie immer profitierten unsere Kund:innen von unserem speziellen Verkostungsrabatt (10 % auf alle Verkostungsweine) und der Rückerstattung von € 10,- auf den Eintrittspreis (ab einem Einkauf von € 40,-) – eine Top-Gelegenheit, die viele unserer Gäste auch nutzten.
Übrigens: Wer gerne einmal seine private Verkostung veranstalten möchte, sehr gerne! Ein Anruf oder E-Mail genügt!
Eine kleine Rückschau zu unserem Frühlingsfest für den Gaumen!
























