
Seit über 30 Jahren verbindet die beiden Familien Matta und Gottardi die Liebe und Leidenschaft für beste Qualitätsweine. Foto: Vicchiomaggio
Keine andere Landschaft hat das Bild von Italien nach außen hin mehr geprägt als jene der Toskana: Idyllische Hügelketten, kleine, romantische Wege, weitläufige Weinberge und hohe Zypressen bilden das Grundmotiv touristischer Fotokunst. Die Toskana bietet aber vor allem Rotweinliebhabern eine geradezu paradiesische Vielfalt von klassisch-traditionell bis ideenreich-innovativ. Wie gut die Toskana in ihrer gesamten faszinierenden Bandbreite schmecken kann, beweist er „Italien Winemaker of the year“ John Matta auf besonders vollendete Weise.

Die Toskana bietet für das imposante Castello di Vicchiomaggio und Familie Matta den perfekten Schauplatz für großartige Chiantiweine und Supertoskaner. Foto: Vicchiomaggio
Italian Winemaker of the year mit Grand-Cru-Anspruch
La mia casa è un Castello. Die Weine des mehrfachen „Italian winemaker of the year“ John Matta können dies sogar im buchstäblichen Sinne von sich behaupten. Denn hoch oben auf einem Hügel mit einem wunderbaren Blick über das beschauliche Val di Greve, im Herzen des Chianti Classico Gebietes, liegt das majestätische Castello Vicchiomaggio. Seine Ursprünge reichen bis zu den Langobarden zurück, worauf ein altes Pergament aus dem Jahr 1400 verweist. Heute ist das aus massivem Stein errichtete Castello nach sorgfältigen Restaurierungsarbeiten als Nationaldenkmal anerkannt. Es umfasst rund 140 Hektar, von denen 34 Hektar mit Weinbergen bepflanzt sind, und befindet sich seit 1964 im Besitz der Familie Matta. Seit beinahe 5 Jahrzehnten kreiert hier John Matta gemeinsam mit seiner Familie bemerkenswerte Chianti Classico und Supertoskaner auf höchstem Niveau. Der preisgekrönte Önologe und mehrfache „Italian winemaker of the year“ sorgt dabei stets für eine Steigerung seiner erlesenen Qualitätsweine, indem er stets seinem „Grand-Cru-Gedanken“ folgt.

Hier entstehen unter den meisterhaften Händen vom Italian Winemaker John Matta Toskanerweine in Grand-Cru-Qualität. Bild: Castello di Vicchiomaggio
Mit Motivation zur Innovation
Nur 18 Kilometer von Florenz und 38 Kilometer von Siena entfernt, liegt das Castello di Vicchiomaggio. Im Mittelalter galt diese Lage als strategisch besonders günstig und so spielte es bei der Verteidigung von Florenz während der Konflikte mit Siena eine wichtige Rolle. In der Renaissance erreichte das Castello seine maximale Pracht, die es sich bis heute dank liebevoller und sorgsamer Restaurierungen bewahrt hat. Zahlreiche Berühmtheiten gaben sich hier die Schlossklinke in die Hand. Der wohl Bekannteste: Leonardo da Vinci. Seine Mona Lisa soll sogar hier entstanden sein. Seit gut 50 Jahren finden in Vicchiomaggio ganz andere Meisterwerke ihren Ursprung.
Mut wird belohnt
Nach vielen abenteuerlichen Jahren in den Restaurants von Turin und Paris begann der aus Asti stammende Federico Matta mit dem Import von Wein in London. F.S. Matta Ltd wurde zum größten und dynamischsten Importeur von italienischen Weinen und Spirituosen im Vereinigten Königreich. So ist der Genuss von Campari eines der vielen interessanten Erlebnisse, das die Engländer Federico zu verdanken haben. 1966 verkaufte der mittlerweile 75-Jährige sein Unternehmen und konzentrierte sich voller Energie auf das Castello di Vicchiomaggio, das er zwei Jahre zuvor erworben hatte. 1970 stieg Federicos Sohn John ein, aufgeladen mit vielen Ideen, die er in drei Jahren Studium der Önologie und Tätigkeit im Weinhandel mitbekommen hatte. Als Experte für die Bedeutung von Bodeneigenschaften, geringen Erträgen und nachhaltiger traditioneller Landwirtschaft leitete John damals einen äußerst umsichtigen und höchst innovativen Schritt ein, indem er die Reben im Einklang mit seiner Philosophie verteilt auf verschiedene Lagen neu pflanzte. Natürlich war und ist auch heute noch Sangiovese als traditionelle toskanische Rebsorte vorherrschend, hinzukamen aber auch internationale Rebsorten wie Cabernet und Merlot. Seit 2010 gehören auch Johns Töchter Federica und Delfina zum Familienunternehmen, das mittlerweile nicht nur aus Weingut, sondern auch aus Restaurant und wunderschönen Unterkünften besteht.

Gut gelagert: Die Chiantiweine und Supertoskana von John Matta. Bild: Castello di Vicchiomaggio
Top-Toskaner in Grand-Cru-Qualität
Seit über 40 Jahren sind die Familien Matta und Gottardi eng miteinander verbunden. Gern und oft erzählte Bruno Gottardi von seiner ersten Begegnung mit John, seinem Hund Agrippa und natürlich seinen Weinen. Im Laufe der Jahre hat sich eine starke Partnerschaft entwickelt, die über das Geschäftliche hinaus geht. Wobei natürlich nach wie vor der Wein im Mittelpunkt steht. Von Anfang an faszinierte Johns Qualitätsbewusstsein, das man bei jedem Schluck seiner Weine deutlich merkt. Inspiriert vom „Grand Cru“-Gedanken baut er jede Lage getrennt aus und setzt traditionelle Eichenfässer mit Bedacht und Sorgfalt ein. Diese Philosophie und Art der Verarbeitung kennzeichnen das gesamte Vicchiomaggio-Sortiment, das für besondere Eleganz und hervorragende Langlebigkeit steht.
Brandneu im Gottardi-Sortiment!
SAN JACOPO BIANCO IGT 2024
Neu bei uns im Sortiment und gerade perfekt für die Sommerzeit ist der San Jacopo Bianco. Der reinsortige Vermentino strahlt im Glas in hellem Zitronengelb. In der Nase überzeugt er mit sommerlichen Noten von Limetten, Orangenblüte und Thymian. Die Aromatik findet sich auch am Gaumen wieder zusammen mit leicht exotischen Noten von Grapefruit, Kiwi und Ananas. Sehr floral und animierend – der perfekte Begleiter zu frischen Fischgerichten wie Garnelen, Venusmuscheln und Thunfischtartar.
Diesen und weitere Vicchiomaggio-Weine finden Sie natürlich auch in unserer Vinothek und online in unserem Weinshop!