• must-haves
    • events
    • ganz persönlich
    • Tipps & Tricks
    • weinwissen
    • WineChef
    • Gottardi Feine Weine
  • Social Media

  • must-haves
  • events
  • ganz persönlich
  • Tipps & Tricks
  • weinwissen
  • WineChef
  • Gottardi Feine Weine

The best Bubbles against troubles – Prosecco und Cava vom Feinsten

11. September 2025
mehrere Champagnerkorken

Bei uns gibt es die besten Bubbles gegen Troubles and more. Foto: AdobeStock/Gottardi

Prosecco, Sekt, Champagner, Cava & Co. – alles Schaumwein, der aber keinesfalls in denselben „Topf” geworfen werden darf. Bereits im Glas lässt die Perlenoptik so manchen Unterschied erkennen, erst recht im Geschmack und beim Gaumengefühl sowieso. Also möchten wir heute einmal etwas tiefer in die Sektflöte und das Champagnerglas blicken und etwas prickelnde Klarheit in die Welt des schäumenden Genusses bringen. Damit Sie künftig schon vorab wissen, welche Perle was verspricht. Wir wünschen ein prickelndes Vergnügen!

Champagner – Queen of Blubb

Der Champagner ist wohl eindeutig der berühmteste aller Schaumweine und stammt ausschließlich aus der Region Champagne im Nordosten Frankreichs. Die Herstellung erfolgt nach der „Méthode traditionnelle“, der klassischen Flaschengärung: Dafür wird der Grundwein ein zweites Mal in der Flasche vergoren, wodurch die feine, natürliche Kohlensäure entsteht. Danach reift der Wein mindestens 15 Monate auf der Hefe, häufig jedoch deutlich länger. Das Ergebnis ist ein feinperliger, sehr komplexer Schaumwein mit Noten von Brioche, Zitrus, Apfel und gerösteten Nüssen. Champagner unterliegt strengen Qualitätsvorgaben und besitzt eine geschützte Herkunftsbezeichnung (AOC).

Hände mit Sektgläsern, die sich zuprosten.

Ob Cava, Prosecco, Champagner oder Sekt – sie alle bringen good moods in jedes Event. Foto: AdobeStock/Gottardi

Sekt – Sparkling Sprudel

Diese gibt es auch mit der deutschen Variante des Schaumweins: dem Sekt. Er wird vor allem in Deutschland, teils auch in Österreich, produziert. Die Rebsorten variieren je nach Region – von frischem Riesling über Pinot Blanc bis hin zu Spätburgunder. Hergestellt wird Sekt entweder im Tank (für einfachere Sekte) oder in der Flasche, wie beim Qualitätssekt und insbesondere beim Winzersekt. Während der Basis-Sekt mindestens sechs Monate reifen muss, reifen hochwertige Varianten oft deutlich länger. Der Charakter reicht von lebendig und fruchtig bis hin zu cremig und nussig – je nach Traube und Ausbau.

Prosecco – Perfect Pearls

Prosecco stammt aus dem Nordosten Italiens, insbesondere aus Venetien und dem Friaul, mit den bekanntesten Anbaugebieten rund um Conegliano und Valdobbiadene. Hergestellt wird Prosecco fast ausschließlich aus der Glera-Traube und fast immer im so genannten Charmat-Verfahren: Dabei findet die zweite Gärung in großen Drucktanks statt, was Frische und Frucht bewahrt. Geschmacklich zeigt sich Prosecco leicht und fruchtbetont mit Aromen von Birne, Apfel und Zitrus. Qualitativ unterscheidet man zwischen DOC- und DOCG-Prosecco, wobei letzterer – vor allem aus Valdobbiadene – als hochwertiger gilt. Zudem gibt es Prosecco als „Frizzante“ (leicht perlend) und „Spumante“ (voller Schaumwein).

Cava – Bubbly Power

Der Cava gilt als der Champagner Spaniens und wird überwiegend in Katalonien produziert, insbesondere im Gebiet Penedès. Traditionell werden die einheimischen Rebsorten Macabeo, Xarel·lo und Parellada verwendet, heute oft ergänzt durch Chardonnay oder Pinot Noir. Mit dem Champagner teilt er sich die Herstellungsmethode mittels Flaschengärung. Cava reift mindestens neun Monate, bei der Kategorie Reserva 18 Monate und bei Gran Reserva sogar 30 Monate. Das Ergebnis ist ein trockener, eleganter Schaumwein mit feiner Perlage und Aromen von Apfel, Zitrus, Toast und Mandeln. Cava bietet oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders in den länger gereiften Qualitäten.

Zwei Gläser mit Sprudel auf einem silbernen Tablett

Für Sie bereitgestellt: unsere Sprudel-Empfehlungen. Foto: AdobeStock/Gottardi

DANCING ON THE TONGUE
Unsere Best-Mood-Perlen für prickelnde Momente

Sie gehören zu den absoluten „Pearls of Joy“ im Gottardi-Sortiment: Der eine „ein alter Hase“, was absolut nichts über seinen Geschmack aussagt, sondern ausschließlich über seine beständige und herausragende Qualität. Der andere eine perfekte Alternative zum Champagner und seit etwas über einem Jahr bei uns abhol- und versandbereit. Beide bringen beste Sparkling-Laune in jedes Glas und eignen sich perfekt für Dates, Partys & more.

Eine Flasche Casa Bianca ProseccoFizzy Fun im Glas

Frisch, fruchtig, fabelhaft – so schmecken Momente mit dem Casa Bianca Prosecco Asolo Extra Dry aus dem Hause Loredan Gasparini. Die Passion für guten Wein, die Liebe zum Land und das stetige Streben nach höchster Qualität bringen uns Jahr für Jahr exquisite feinprickelnde Gute-Laune-Weine zum Feiern und Genießen wie diesen.

PROSECCO CASA BIANCA ASOLO EXTRY DRY | LOREDAN GASPARINI, VENEGAZZÙ, VENETIEN/ITALIEN

Angenehm moussierend, anregend, schmeichelnd und ausdrucksstark präsentiert sich dieser Prosecco Extra Dry. In der Nase frische Aromen von grünen Äpfeln. Am Gaumen dominieren Anklänge von Birnen, die im Abgang von feinen Zitrusnoten ergänzt werden. Ein absoluter Hochgenuss, der jeden Anlass zu einem unvergesslichen Erlebnis macht und das Leben eindeutig prickeln lässt!

TIPP: Genießen Sie den Prosecco pur als Starter in ein gelungenes Event oder servieren Sie ihn zu Sushi, Sashimi, Thunfisch-Tartar oder zu asiatischen Frühlingsrollen.

Hier geht’s zum Eventprickler

Perfekt als Aperitif und natürlich auch zur Begleitung leichter Speisen und dem "Gruß" aus der Küche: edler Champagner von Mailly.

Perfekt als Aperitif und natürlich auch als Begleiter von leichten Speisen.

Spanien RESPARKLED

Eine Flasche Cava Brut von Marques de CaceresEs muss nicht immer Champagner sein! Edlen Sprudel gibt es auch „made in Spain“. CAVA heißt die gelungene Alternative, die den Champagner regelrecht herausfordert und sich mit ganz eigenem Charakter präsentiert. Bei uns kommt er – wie sollte es auch anders sein – aus dem renommierten Haus Marqués de Cáceres.

 CAVA BRUT | MARQUÉS DE CÁCERES, PENEDÉS, KATALONIEN/SPANIEN

Der Cava unseres spanischen Lieblingsproduzenten Marqués de Cáceres präsentiert sich typisch, gelungen und mit elegantem Mousseux: Die Trauben dieses Schaumweins reifen auf kalkhaltigen Böden in einer Höhe von 100 bis 400 Metern über dem Meer. Der Cava erstrahlt im Glas in blassgelber Farbe mit Aromen von frischem Gebäck, Äpfeln und Anklängen von weißen Blüten. Balance und Fruchtigkeit sind die Schlagwörter für diesen Cava, trocken im Mund, mit einer guten Länge, die durch die feine Perlage verstärkt wird.

TIPP: Servieren Sie den Cava gerne als Aperitif oder genießen Sie ihn als perfekten Begleiter zu Fisch, weißem Fleisch, Reis- und Pastagerichten.

Hier geht’s zum „Spain Champagne“

 

Casa BiancaCavaCava EmpfehlungChampagnerGottardi SchaumweineMarques de CaceresProseccoProsecco-EmpfehlungSekt
Beitrag teilen

Allgemein  / must-haves  / weinwissen

Weitere Beiträge

Cava kann’s – Spaniens Champagner
26. Januar 2024
Kir Royal – Königlicher Aperitif für Genießer
24. Februar 2020
Aperitifs & Digestifs
8. Oktober 2018
  • Elisabeth Gottardi

    In unserem Wein-Blog erfahren Sie mehr zum „Saft des Lebens“: Wissenswertes ebenso wie Persönliches und Tricks & Tipps, die Ihnen vielleicht den Zugang zu diesem umfangreichen Thema erleichtern.

    „Ich freue mich sehr, auf diesem Wege mit Ihnen
    meine große Leidenschaft für gute Weine und interessante Weingeschichten zu teilen!“

     

  • Newsletter

  • Facebook

  • Neueste Beiträge

    • The best Bubbles against troubles – Prosecco und Cava vom Feinsten
    • Rebsorten im Porträt: Cabernet Sauvignon
    • Rebsorten im Porträt: Sauvignon Blanc – vielschichtiger Aromafreund mit wildem Charakter
    • Subskription by Gottardi: Wie geht’s? Was gibt’s?
    • Vicchiomaggio: GRAN CRU MADE IN ITALY
  • Schlagwörter

    Alexander Gottardi Allram Bordeaux Bruno le Breton Champagner Damien Michel Domaine de La Jasse Domaine Montlobre Essen Essen und Wein Feine Weine Festtagsmenü Genuss Gottardi Gottardi-Feine Weine Gottardi - Feine Weine seit 1897 Gottardi Sortiment Gottardi Wein Grand Cru Innsbruck La Chapelle Languedoc Mailly Champagne Montlobre Montpellier Patrick León Rosé Rothschild Rotwein Speisenbegleiter Südfrankreich Tipp Verkostung Verkostung Gottardi Vinothek Gottardi Innsbruck Vinothek Innsbruck Wein Weinbegleitung Weinempfehlung Weinsensation Wein und Essen Wein und Käse Weinverkostung Weißwein Wine


Lions
Weinhandel Gottardi – Weintradition seit 1897
  • Aktuelle Beiträge

    • The best Bubbles against troubles – Prosecco und Cava vom Feinsten 11. September 2025
    • Rebsorten im Porträt: Cabernet Sauvignon 21. August 2025
    • Rebsorten im Porträt: Sauvignon Blanc – vielschichtiger Aromafreund mit wildem Charakter 16. Juli 2025
    • Subskription by Gottardi: Wie geht’s? Was gibt’s? 25. Juni 2025
    • Vicchiomaggio: GRAN CRU MADE IN ITALY 4. Juni 2025
  • Über uns

    GOTTARDI – Feine Weine seit 1897 –  ist Tirols traditionsreichster Weinhandelsbetrieb, ein Familienunternehmen, das bereits in vierten Generation geleitet wird. Über 120 Jahre Erfahrung im Weinhandel,  davon 50 Jahre mit dem Weinverkauf per Versand. Das Angebot reicht vom exklusiven Spitzenwein bis hin zu ausgezeichneten Weinen in gemäßigter Preislage. Ob regionale Spezialität oder internationale Feinheiten aus den schönsten Weinbauregionen der Welt – hier findet jeder Weinfreund das Richtige.


  • Gottardi GmbH & Co. KG
    Feine Weine seit 1897

    Heiliggeiststrasse 10, 6010 Innsbruck

    Tel: +43 512 584493 – 0
    Fax: +43 512 584493 – 9
    wein@gottardi.at
    www.gottardi.at


© Gottardi Weinhandel & Weinversand · Impressum · Datenschutz