• must-haves
    • events
    • ganz persönlich
    • Tipps & Tricks
    • weinwissen
    • WineChef
    • Gottardi Feine Weine
  • Social Media

  • must-haves
  • events
  • ganz persönlich
  • Tipps & Tricks
  • weinwissen
  • WineChef
  • Gottardi Feine Weine

Cognac im Überblick

4. Februar 2019
Edle Gläser begleiten hochwertigen Cognac Domaine de la Voûte – Ragnaud-Sabourin

Edle Gläser begleiten hochwertigen Cognac – zum Beispiel jenen der Domaine de la Voûte – Ragnaud-Sabourin © Pixabay

 

Cognac ist ein Weinbrand der besonderen Art. Sein Herkunftsgebiet liegt im Südwesten Frankreichs, etwa 80 km nordöstlich von Bordeaux. Die Landschaft heißt Charente mit der Hauptstadt Cognac, welcher der edle Weinbrand seinen Namen verdankt. Klimatisch ist die Region durch ein kühles Atlantikklima geprägt, was einen Wein mit einem sehr niederen Alkoholgehalt entstehen lässt. Dieser entwickelt sich dann erst durch das Brennen zu einer unvergleichlich komplexen Spirituose mit einem Alkoholgehalt von circa 40 % vol, die als „Cognac“ die Herzen und Gaumen vieler Weinliebhaber rund um den Erdball erobert hat.

© Pixabay

Cognac Produktion

Die Herstellung von Cognac unterliegt gesetzlich geregelten Produktionsbestimmungen. Der Grundwein wird doppelt gebrannt. Nur das Herzstück des zweiten Brandes, das „coeur“, wird für die Cognacgewinnung verwendet. Aus 10 Fässern Wein entsteht daher ungefähr ein Fass Cognac.
Das junge Destillat, „Eau-de-vie“ genannt, muss mindestens 2,5 Jahre i

m Holzfass reifen. Pro Jahr verdunsten in den Fässern rund 4 % der Menge, der als „part des anges“ (Anteil der Engel) bezeichnet wird. Die meisten Cognacs sind aber weitaus älter. Manchmal sind auch Bestandteile von über 50- oder 100-jährigen Cognacs enthalten.

Rebsorten und Stilistik

In einem guten Cognac schmeckt man die Frucht der Trauben. Da in der Charente zu 90 % „Ugni Blanc“ (verwandt mit der ebenfalls weißen italienischen Rebsorte Trebbiano) angepflanzt wird sowie die Rebsorten „Colombard“ und „Folle Blanc“ – sind es deren Charakteristika, die sich im Cognac widerspiegeln. Guter Cognac schmeckt jedoch nicht nur nach Wein. Er besitzt zudem eine brillante, ausdrucksvolle Fülle mit einer champagnerähnlichen Finesse, die er vor allem durch die Kreideböden erhält.

 

Cognac Klassifikationen

Die Klassifikation orientiert sich an den Kreideböden:

  • Grande Champagneca. 35 % Kreidegehalt
  • Petite Champagneca. 25 % Kreidegehalt
  • Borderiesca. 15 % Kreidegehalt
  • Fins Bois
  • Bons Bois
  • Bois Ordinaires

„Fine Champagne“ bedeutet, dass mindestens 50 % des Cognacs aus der „Grande Champagne“ stammen, der Rest kommt aus der „Petite Champagne“. Die Herkunftsgebiete liegen größtenteils ringförmig um die „Grande Champagne“. Je weiter entfernt die Trauben wachsen, umso schneller reifen sie und umso fruchtiger schmeckt der Cognac.

 

Cognac Bezeichnungen

Das Alter des Cognacs wird offiziell so eingeteilt:

  • „VS“ (Very Special, 3 Sterne): mindestens 2,5 Jahre Fassreife
  • „VSOP“ (Very Special Old Pale, „VO“, 5 Sterne): mindestens 4,5 Jahre Fassreife
  • „XO“ (Extra Old, Napoleon, „Vielle Reserve“): mindestens 6,5 Jahre Fassreife

Oft werden Cognacs länger gelagert, als es die gesetzlichen Mindestlagerbestimmungen vorsehen. Die Altersbezeichnung bezieht sich immer auf den jüngsten Anteil der Cognacs.

Lagerung des cognac in Fässern © Pixabay

CognacCognac HerstellungCognac KlassifizierungCognac LagerungCognac RebsortenDomaine de la VoûteFeine WeineGenussGeschenkGottardiGottardi SortimentGrande ChampagneInnsbruckRagnaud-SabourinSpezialitätSpirituosenVerkostungVinothek InnsbruckWeinsensationWeinverkostung
Beitrag teilen

weinwissen

Weitere Beiträge

Domaine Gassier – Wo man die Seele der Provence in jeder Flasche spürt
7. Mai 2025
Frühlingsverkostung – vibes, wine und winerys
5. Mai 2025
Spargel & Wein – ein feines Frühlingsduett
16. April 2025
  • Elisabeth Gottardi

    In unserem Wein-Blog erfahren Sie mehr zum „Saft des Lebens“: Wissenswertes ebenso wie Persönliches und Tricks & Tipps, die Ihnen vielleicht den Zugang zu diesem umfangreichen Thema erleichtern.

    „Ich freue mich sehr, auf diesem Wege mit Ihnen
    meine große Leidenschaft für gute Weine und interessante Weingeschichten zu teilen!“

     

  • Newsletter

  • Facebook

  • Neueste Beiträge

    • Domaine Gassier – Wo man die Seele der Provence in jeder Flasche spürt
    • Frühlingsverkostung – vibes, wine und winerys
    • Spargel & Wein – ein feines Frühlingsduett
    • Ostern & Wein – Ein Fest der Sinne
    • Teruzzi – Weißweinstar aus San Gimignano
  • Schlagwörter

    Alexander Gottardi Allram Bordeaux Bruno le Breton Champagner Damien Michel Domaine de La Jasse Domaine Montlobre Essen Essen und Wein Feine Weine Festtagsmenü Genuss Gottardi Gottardi-Feine Weine Gottardi - Feine Weine seit 1897 Gottardi Sortiment Gottardi Wein Grand Cru Innsbruck La Chapelle Languedoc Mailly Champagne Montlobre Montpellier Rosé Rothschild Rotwein Speisenbegleiter Südfrankreich Tipp Verkostung Verkostung Gottardi vinothek Vinothek Gottardi Innsbruck Vinothek Innsbruck Wein Weinbegleitung Weinempfehlung Weinsensation Wein und Essen Wein und Käse Weinverkostung Weißwein Wine


Lions
Weinhandel Gottardi – Weintradition seit 1897
  • Aktuelle Beiträge

    • Domaine Gassier – Wo man die Seele der Provence in jeder Flasche spürt 7. Mai 2025
    • Frühlingsverkostung – vibes, wine und winerys 5. Mai 2025
    • Spargel & Wein – ein feines Frühlingsduett 16. April 2025
    • Ostern & Wein – Ein Fest der Sinne 9. April 2025
    • Teruzzi – Weißweinstar aus San Gimignano 4. April 2025
  • Über uns

    GOTTARDI – Feine Weine seit 1897 –  ist Tirols traditionsreichster Weinhandelsbetrieb, ein Familienunternehmen, das bereits in vierten Generation geleitet wird. Über 120 Jahre Erfahrung im Weinhandel,  davon 50 Jahre mit dem Weinverkauf per Versand. Das Angebot reicht vom exklusiven Spitzenwein bis hin zu ausgezeichneten Weinen in gemäßigter Preislage. Ob regionale Spezialität oder internationale Feinheiten aus den schönsten Weinbauregionen der Welt – hier findet jeder Weinfreund das Richtige.


  • Gottardi GmbH & Co. KG
    Feine Weine seit 1897

    Heiliggeiststrasse 10, 6010 Innsbruck

    Tel: +43 512 584493 – 0
    Fax: +43 512 584493 – 9
    wein@gottardi.at
    www.gottardi.at


© Gottardi Weinhandel & Weinversand · Impressum · Datenschutz