• must-haves
    • events
    • ganz persönlich
    • Tipps & Tricks
    • weinwissen
    • WineChef
    • Gottardi Feine Weine
  • Social Media

  • must-haves
  • events
  • ganz persönlich
  • Tipps & Tricks
  • weinwissen
  • WineChef
  • Gottardi Feine Weine

Das Gottardi Barrique-Kollektiv – So geht’s!

25. Juni 2022
Weinfässer im Keller mit Gottardi-Schriftzug.

Sie finanzieren in ein Eichen-Barrique und erhalten einen Wein in bestem Grand-Cru-Format. ©BLB Vignobles

Einfach & schnell erklärt:
Machen Sie mit bei Gottardis Barrique-Kollektiv!

Immer wieder werden wir gefragt, wie es denn funktioniert, das Gottardi Barrique-Kollektiv. Hier geben wir einen kurzen Überblick.

Frau träumt vom eigenen Wein.

Sie träumen vom eigenen Wein? Machen Sie den Traum wahr: Gottardis Barrique-Kollektiv macht es möglich!

Warum gibt es das Barrique-Kollektiv?

Viele Grand Crus aus Bordeaux gelten heute als Luxusgüter. Die exorbitanten Preise scheinen kaum gerechtfertigt. Da wir diese Preise nicht ändern können, suchten wir gemeinsam mit der Domaine de la Jasse nach einer Alternative. Die Idee vom Barrique-Kollektiv war geboren. Gemeinsam mit den Gottardi-Kunden investieren wir in unseren eigenen Wein und in seinen Ausbau in Eichenbarriques (225l). Durch den Barrique-Ausbau erreichen wir höchste Qualität auf Grand-Cru-Level, ohne dafür aber Grand-Cru-Preise zu bezahlen. Sie profitieren also von einer beachtlichen Qualitäts- und Wertsteigerung!


Der neue Barrique-Kollektiv Jahrgang mit neuem Künstleretikett

Was ist das Barrique-Kollektiv?

Weinauswahl: Jedes Jahr suchen Alexander Gottardi und Bruno Le Breton für Sie im südfranzösischen Languedoc den perfekten Rotwein. Perfekt bedeutet, er muss die besten Voraussetzungen für den Barrique-Ausbau mitbringen wie intensive Farbe, frische Frucht, elegante Tannine und Ausgewogenheit. Nur so kann er es mit dem Eichenholz aufnehmen und zu mehr Größe, Tiefe und Komplexität finden.

Der Keller: Ist der passende Wein gefunden, kommt er im Keller der Domaine de la Jasse in die vorfinanzierten Eichenbarriques.  Dort wacht über allem – mit größter Sorgfalt und mit viel Erfahrung – unser guter Freund und Kellermeister Bruno Le Breton. Ein echter Qualitätsgarant!

Die Vorteile der neuen Eiche: Nur neue Eichen-Barriques, die vorher noch nie mit Wein in Berührung gekommen sind, geben dem Wein die höchstmögliche Qualität, schönste Aromen und feine Vanille-Nuancen mit. Durch seine guten Verbindungen kommt Bruno an die besten Eichenfässer Frankreichs von den bedeutendsten Tonneliers heran.

Wertschöpfung: Allein durch den gemeinsamen Ankauf der Barriques sparen Sie Geld. Zudem entfallen Kosten für Zwischenhändler und Lagerung. Sie profitieren also von einer deutlichen Wertschöpfung und erhalten für eine geringe Investition einen Wein, der eigentlich pro Flasche 25,- Euro und mehr wert ist.

Wie nehmen Sie am Barrique-Kollektiv teil?

  • Sie entscheiden, ob Sie dem ausgewählten Weinmuster zu Grand-Cru-Format verhelfen wollen.
  • Sie teilen uns mit – per Telefon, E-Mail oder Bestellschein –, wie hoch Ihre Investition ist, oder anders gesagt: Wie viel Wein Sie zu ihrem eigenen „Grand Cru“ machen wollen. Dabei können Sie in ein ganzes Barrique investieren. Aber auch ein Anteil ist möglich, zum Beispiel ¼ Barrique.
  • Wir halten Sie über die Entwicklung des Weins am Laufenden. Sie können Ihren Wein aber auch gerne auf der Domaine besuchen und verkosten. Weinspezialist Bruno Le Breton freut sich auf Sie!
  • Anfang Sommer 2023 sollte der Wein dann seine Füllreife erreichen. Er wird von Bruno Le Breton abgefüllt und sobald er in Tirol angekommen ist, an Sie ausgeliefert. Übrigens: Jede Flasche ist ein Kunstwerk! Denn auch der neue Jahrgang wird wieder mit einem formvollendeten Künstleretikett ausgestattet. Dieses Mal stammt es von der Weinliebhaberin und Künstlerin Michaela Salchner (32 Jahre, gebürtige Tirolerin, lebt seit 5 Jahren in Berlin).
https://www.derweinblog.at/wp-content/uploads/2020/07/GOT-Barrique-Kollektiv_4.mp4

© Comdesign.net für Gottardi

Hier finden Sie noch ein paar Details zum Rotwein, den wir für das neue Barrique-Kollektiv Nr. 19 ausgewählt haben:

Der neue Jahrgang 2021: der Jahrgang der Präzision

Das Weinjahr 2021 war vor allem in Frankreich eine enorme Herausforderung! Bei diesem Jahrgang wird sogar von einer mengenmäßig historisch geringen Erntemenge gesprochen (im Languedoc liegen die Ernteausfälle zwischen 30 und 40 %). Präzision und Feingefühl in den Weinbergen waren in diesem Weinjahr deshalb mehr denn je gefordert!
Selbst im südlich gelegenen Languedoc hatten im April viele Winzer mit Minusgraden und starkem Spätfrost zu kämpfen. Nach den beträchtlichen Frostschäden im Frühling war die nächste große Herausforderung der nasse Sommer und der daraus eventuell resultierende Mehltau. Diese Witterungen waren insbesondere für die frühen Rebsorten, wie Merlot und Chardonnay ein Problem und forderten umso mehr die Erfahrung von den Winzern.
Dennoch hat es das Team von la Jasse wieder geschafft, allen klimatischen Umständen und gesundheitlichen
Gefahren für die Trauben zu trotzen: Die ersten Reifekontrollen zeigten bereits, dass sich die Trauben mit einer sehr
guten Säure und einer schönen frischen Frucht entwickelt haben. Das Wetter blieb zwar auch zur Weinlese wechselhaft, durch die relativ großen Tag-Nacht-Temperaturunterschiede, zum Ende der Vegetationsperiode, konnten die Trauben jedoch eine hervorragende Aromatiefe entwickeln.

„2021 ist ein wahrer Winzerjahrgang“

„Großes Fruchtpotenzial und perfekt eingebundene reife Tannine. Ein Jahrgang voller Fingerspitzengefühl und Präzision. Die, aufgrund des Aprilfrosts, verspätete Weinlese brachte ein sehr heterogenes Traubenmaterial hervor. Trotz aller Herausforderungen und den schwierigen Umständen, haben wir es geschafft, so spät wie möglich zu ernten, um den Trauben eine optimale Reife zu ermöglichen und daraus einen reichhaltigen und perfekten Wein zu erhalten. Wir sind sehr stolz auf so eine perfekte Qualität in diesem so schwierigen Weinjahr!“
Bruno Le Breton | Kellermeister und Winzer

Alexander GottardiBarrique-AusbauBarrique-KollektivBarrique-Kollektiv Nr. 19BarriqueausbauBruno le BretonChâteau Mouton RothschildDomaine de La JasseEichenbarriqueseigener Grand CruFass-KollektivGottardiGrand CruLanguedocMarcel SchöffelPatrick LeónPremium-WeineSüdfrankreichTraum vom eigenen WeinWeine in Grand-Cru-Qualität
Beitrag teilen

must-haves

Weitere Beiträge

Von Starweinen und Weinstars
9. März 2023
DIAM(anten)-Kork: nachhaltig, umweltschonend und TOP am Markt
13. Januar 2023
Gute Neuigkeiten zur Weihnachtszeit: Montlobres neuer Jahrgang ist da!
21. Dezember 2022
  • Elisabeth Gottardi

    In unserem Wein-Blog erfahren Sie mehr zum „Saft des Lebens“: Wissenswertes ebenso wie Persönliches und Tricks & Tipps, die Ihnen vielleicht den Zugang zu diesem umfangreichen Thema erleichtern.

    „Ich freue mich sehr, auf diesem Wege mit Ihnen
    meine große Leidenschaft für gute Weine und interessante Weingeschichten zu teilen!“

     

  • Newsletter

  • Facebook

  • Neueste Beiträge

    • Von Starweinen und Weinstars
    • DIAM(anten)-Kork: nachhaltig, umweltschonend und TOP am Markt
    • Du und dein ‚Sancerre Blanc Chavignol 2021 von Paul Thomas‘ – das perfekte Duo für …
    • Du und dein ‚Kings Tawny Port von Warre’s‘ – das perfekte Duo für …
    • Du und dein ‚Warre’s Kings Tawny Port‘ – das perfekte Duo für …
  • Schlagwörter

    Alexander Gottardi Allram Bordeaux Bruno le Breton Champagner Damien Michel Domaine de La Jasse Domaine Montlobre Essen Essen und Wein Feine Weine Festtagsmenü Genuss Gottardi Gottardi-Feine Weine Gottardi - Feine Weine seit 1897 Gottardi Sortiment Gottardi Wein Grand Cru Innsbruck La Chapelle Languedoc Mailly Champagne Montlobre Montpellier Patrick León Rothschild Rotwein Speisenbegleiter Südfrankreich Tipp Verkostung Verkostung Gottardi vinothek Vinothek Gottardi Innsbruck Vinothek Innsbruck Wein Weinbegleitung Weinempfehlung Weinsensation Wein und Essen Wein und Käse Weinverkostung Weißwein Wine


Lions
Weinhandel Gottardi – Weintradition seit 1897
  • Aktuelle Beiträge

    • Von Starweinen und Weinstars 9. März 2023
    • DIAM(anten)-Kork: nachhaltig, umweltschonend und TOP am Markt 13. Januar 2023
    • Du und dein ‚Sancerre Blanc Chavignol 2021 von Paul Thomas‘ – das perfekte Duo für … 6. Januar 2023
    • Du und dein ‚Kings Tawny Port von Warre’s‘ – das perfekte Duo für … 30. Dezember 2022
    • Du und dein ‚Warre’s Kings Tawny Port‘ – das perfekte Duo für … 23. Dezember 2022
  • Über uns

    GOTTARDI – Feine Weine seit 1897 –  ist Tirols traditionsreichster Weinhandelsbetrieb, ein Familienunternehmen, das bereits in vierten Generation geleitet wird. Über 120 Jahre Erfahrung im Weinhandel,  davon 50 Jahre mit dem Weinverkauf per Versand. Das Angebot reicht vom exklusiven Spitzenwein bis hin zu ausgezeichneten Weinen in gemäßigter Preislage. Ob regionale Spezialität oder internationale Feinheiten aus den schönsten Weinbauregionen der Welt – hier findet jeder Weinfreund das Richtige.


  • Gottardi GmbH & Co. KG
    Feine Weine seit 1897
    Heiliggeiststrasse 10
    6010 Innsbruck

    Tel: +43 512 584493 – 0
    Fax: +43 512 584493 – 9
    wein@gottardi.at
    www.gottardi.at


© Gottardi Weinhandel & Weinversand · Impressum · Datenschutz