• must-haves
    • events
    • ganz persönlich
    • Tipps & Tricks
    • weinwissen
    • Wein & Essen
    • Gottardi Feine Weine
  • Error: Please check if you enter Instagram username and Access Token in Theme Setting > Social Profiles
  • Social Media

  • must-haves
  • events
  • ganz persönlich
  • Tipps & Tricks
  • weinwissen
  • Wein & Essen
  • Gottardi Feine Weine

Der eigene Weinvorrat Teil 1 – Der Sinn des eigenen Weinkellers

5. Februar 2020
Volle Weinregale lassen die Herzen von Weinliebhabern höher schlagen.

Volle Weinregale lassen die Herzen von Weinliebhabern höher schlagen. © Pixabay

Wer sich für edle Weine interessiert, in dem wird früher oder später der Wunsch nach einem eigenen Weinkeller wach. Wenn noch dazu ein richtiger Kellerraum zur Verfügung steht, dann ist die Erfüllung dieses Wunsches schon zum Greifen nah. 

Ein eigener Weinkeller bringt viele Vorteile.

Ein eigener Weinkeller bringt viele Vorteile. © Pixabay

Sinn und Zweck des eigenen Weinkellers

Der Hauptzweck Ihres eigenen Weinkellers soll im Schutz des Weines vor schlechten Bedingungen liegen. Denn es gibt verschiedene Umstände, die dem Wein schaden können, während er sich noch in der Flasche weiterentwickelt. Als Weinfreund verfolgen Sie aber natürlich mehrere Ziele. Zum einen möchten Sie aus den eigenen Beständen, je nach Anlass oder Stimmung, den richtigen Wein wählen. Und zum anderen wollen Sie nicht von der Hand in den Mund leben. Denn reife, abgelagerte Flaschen aus dem eigenen Keller müssen sich nicht erst vom Transport erholen und Sie haben zudem die Gewissheit, dass die Weine nicht erst vor kurzem abgefüllt worden sind.

Günstige Gelegenheiten nutzen

Ein besonders einleuchtender und guter Zweck eines eigenen Weinkellers ist die Möglichkeit, den Wein dann zu kaufen, wenn er am günstigsten ist. Und ihn auch in den ausreichenden Mengen zu erwerben. Denn zum einen kann der Wertzuwachs einer guten Flasche Wein durchaus respektabel sein und zum anderen verschwindet so manch exzellenter Wein schnell vom Markt, wenn er sich als Geheimtipp herumgesprochen hat. Ein gutes Beispiel dafür sind die Weine der Domaine Montlobre, die wir bei Gottardi nur einmal im Jahr anbieten können. Sobald die Domaine diese Weine freigibt, verhalten sie sich wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln und sind im Nu ausverkauft.

Ob klein oder großzügig - ein Weinkeller hat viele Vorteile.

Ob klein oder großzügig – ein Weinkeller hat viele Vorteile. © Pixabay

Der größte Vorteil des eigenen Weinkellers

Für einen echten Weinfreund liegt der größte Vorteil aber wohl sogar darin, einen Wein, auf den man mit Geduld und Selbstbeherrschung viele Jahre gewartet hat, nach seiner Reifezeit aus dem Keller zu holen und ihn wie einen vollendeten Schatz zu heben und zu genießen. In Geduld üben und Schätze genießen, heißt also das Motto für Connaisseure mit eigenem Weinkeller! Wir wünschen dabei viel Spaß und eine Vielzahl spannender Weinerlebnisse.

Beim nächsten Mal erfahren Sie, wie der ideale Weinkeller beschaffen sein soll.

 

 

 

Domaine Montlobreeigener WeinkellerFlaschen lagernGottardireife WeineWeine lagernWeinkellerWertsteigerungWertzuwachs bei Wein
Beitrag teilen

tipps & tricks  / weinwissen

Weitere Beiträge

Weinraritäten – Weg mit dem Staub und her mit dem Genuss!
4. Februar 2021
Trentino – Italiens kleine große Weinregion
27. Januar 2021
Frankreichs fantastische Vielfalt
13. Januar 2021
  • Alexander Gottardi

    In unserem Wein-Blog erfahren Sie mehr zum „Saft des Lebens“: Wissenswertes ebenso wie Persönliches und Tricks & Tipps, die Ihnen vielleicht den Zugang zu diesem umfangreichen Thema erleichtern.

    „Ich freue mich sehr, auf diesem Wege mit Ihnen
    meine größte Leidenschaft zu teilen!“

  • Newsletter

  • Error: Please check if you enter Instagram username and Access Token in Theme Setting > Social Profiles
  • Facebook

  • Neueste Beiträge

    • Bordeaux – Die Mutter aller Weinkunst
    • Weinraritäten – Weg mit dem Staub und her mit dem Genuss!
    • Trentino – Italiens kleine große Weinregion
    • Frankreichs fantastische Vielfalt
    • Domaine Montlobre – Facts, News und Hintergründe
  • Schlagwörter

    Alexander Gottardi Allram Barrique-Kollektiv Bordeaux Bruno le Breton Champagner Damien Michel Domaine de La Jasse Domaine Montlobre Essen Feine Weine Genuss Gottardi Gottardi-Feine Weine Gottardi - Feine Weine seit 1897 Gottardi Sortiment Grand Cru Innsbruck La Chapelle Languedoc Louis Latour Mazzon Montlobre Montpellier Patrick León Rosé Rotwein Speisenbegleiter Südfrankreich Südtirol Süßwein Tenuta di Collosorbo Tipp Toskana Verkostung Verkostung Gottardi vinothek Vinothek Gottardi Innsbruck Vinothek Innsbruck Wein Weinempfehlung Weinsensation Weinverkostung Weißwein Wine


Lions
Weinhandel Gottardi – Weintradition seit 1897
  • Aktuelle Beiträge

    • Bordeaux – Die Mutter aller Weinkunst 2. März 2021
    • Weinraritäten – Weg mit dem Staub und her mit dem Genuss! 4. Februar 2021
    • Trentino – Italiens kleine große Weinregion 27. Januar 2021
    • Frankreichs fantastische Vielfalt 13. Januar 2021
    • Domaine Montlobre – Facts, News und Hintergründe 7. Januar 2021
  • Über uns

    GOTTARDI – Feine Weine seit 1897 –  ist Tirols traditionsreichster Weinhandelsbetrieb, ein Familienunternehmen, das bereits in vierten Generation geleitet wird. Über 120 Jahre Erfahrung im Weinhandel,  davon 50 Jahre mit dem Weinverkauf per Versand. Das Angebot reicht vom exklusiven Spitzenwein bis hin zu ausgezeichneten Weinen in gemäßigter Preislage. Ob regionale Spezialität oder internationale Feinheiten aus den schönsten Weinbauregionen der Welt – hier findet jeder Weinfreund das Richtige.


  • Gottardi GmbH & Co. KG
    Feine Weine seit 1897
    Heiliggeiststrasse 10
    6010 Innsbruck

    Tel: +43 512 584493 – 0
    Fax: +43 512 584493 – 9
    wein@gottardi.at
    www.gottardi.at


© Gottardi Weinhandel & Weinversand · Impressum · Datenschutz