• must-haves
    • events
    • ganz persönlich
    • Tipps & Tricks
    • weinwissen
    • WineChef
    • Gottardi Feine Weine
  • Social Media

  • must-haves
  • events
  • ganz persönlich
  • Tipps & Tricks
  • weinwissen
  • WineChef
  • Gottardi Feine Weine

Von Starweinen und Weinstars

9. März 2023
Liegendes Weinglas mit Korken gefüllt

Starweine oder Weinstars? Bei uns gibt es Weinstars und Produzenten, die auch ohne Promistatus auskommen. Foto: pixabay

Immer wieder setzen Sänger, Schauspieler und andere Promis auf ihre Popularität und verkaufen nicht nur ihr Talent sondern auch verschiedenste andere Produkte, die nichts mehr mit ihrer ursprünglichen Profession zu tun haben. So setzen Victoria Beckham und Rihanna auf Lippenstift und Co ihrer eigenen Kosmetik-Linie, verkaufen  Gwen Stefani und U2-Sänger Bono zu ihrer Musik Klamotten ihres Modelabel und vermarktet Schauspieler Til Schweiger mit Leidenschaft echte „Wohlfühlprodukte aus meinem Leben und meinen Filmen“ – vom Bett bis zum Sneaker.  Und dann gibt es da noch jene, die ihrer vinophilen Leidenschaft nachgehen und sich (und/oder anderen) den Traum vom eigenen Wein erfüllen. 

Wein als „Merch“ – Produkte mit Starappeal

Ob Kultsänger wie Sting oder Zucchero, Filmemacher wie Francis Ford Coppola oder Rennfahrer wie Fernando Alonso oder Jean Alesi – sie alle haben es getan: Sie haben ihren eigenen Wein produziert. Mit dem nötigen Kleingeld, Ergebnis ihres intensiven Schaffens, haben sie Weingüter in ihren Lieblingsweinregionen erworben, teils aus familiärem „Back-to-the-roots“-Gedanken, teils aus nach außen getragener wahrhaftiger Leidenschaft und teils aus wirtschaftlichen Gründen, denn das Feuer gilt es ja so lange zu schüren wie es heiß ist. Da dem Produkt „Wein“ aber eine doch etwas andere Aura anhaftet als dem schnöden weißen Sneaker, gibt sich kaum ein Promi die Blöße, ein aromagetrimmtes Billigprodukt auf den Markt zu bringen. Das ist wohl auch mit ein Grund, warum die Weine durchaus auch bei Weinexperten Anklang finden und nicht gleich durch den „Promistatus“ als schneller Merchandisingdrink abgetan werden.

Weinberge im Napa Valley

Bereits in den 1970er Jahren hat sich der legendäre Francis Ford Coppola hier im Napa Valley ein Weingut gekauft. Seitdem sind nicht nur seine Filme in aller Munde. Foto: Stacey Kennedy auf pixabay

Der Promifaktor als Qualitätsgarant?

Dass sich Spinat mit Veronas – damals noch Feldbusch – „Blubb“ oder Diors Duftkreationen mit dem eleganten Antlitz von Charlize Theron noch besser verkaufen, weiß die Marketingwelt schon lange. Und auch heute noch setzt so manches Unternehmen auf den Starfaktor als Marketingstrategie. Verkauft dann ein Promi sogar sein „eigenes“ Produkt, dann sind meist nicht nur Fans davon überzeugt, dass hier Qualität drinstecken muss. Denn hier hat eine berühmte Persönlichkeit viel Herzblut und Leidenschaft darauf verwendet, damit wir unser Leben mit changierendem Lidschatten und echter Wohlfühlunterwäsche bereichern. Beim Wein ist das – wie bereits erwähnt – so eine Sache. Denn zahlreiche Fachverkostungen (zum Beispiel von Fallstaff) belegen die Qualität von so manchem Promiwein („von Kylie bis Sting“) und schreiben ihm auch für das Gebotene eine gewisse Preiswürdigkeit zu. Vor allem der bereits genannte „Godfather-of-Film“ Francis Ford Coppala begeistert die Experten mit seinen bereits zu Kultweinen avancierten Kreationen vor allem seines Weinguts „Inglenook“ im kalifornischen Napa Valley.

Gläser mit Roséwein auf einem gedeckten Tisch

Pink Moments sorgen bei uns für eine Starnacht im Eigenheim. Foto: pixabay

Weinstars ohne Allüren, aber mit Geschmack

Ja, Sie liegen ganz richtig: Das Gottardi-Sortiment enthält keine solchen Promiweine, auch wenn deren Qualität zum Teil nicht von der Hand zu weisen ist und „Meister Italosound“ Albano Carisi schon mal vorbeigeschaut hat. Aber wer uns kennt, weiß, dass wir auf andere Dinge Wert legen. Bei uns funkelt niemand heller und steht kein anderer mehr im Fokus als der Wein selbst. Deshalb stammen „unsere Weinstars“ zum Großteil von innovativen Winzerinnen und Winzern, die ihr Handwerk in Familientradition erlernt und ihr Wissen und Können im In- und Ausland auf verschiedenen Weinbauschulen sowie Universitäten gefestigt haben. Unser Sortiment ist geprägt von diesen Könnern und ihren besonderen Kreationen, die wir nur zu gern mit Ihnen teilen. Ein Beispiel ist die burgenländische Winzerin Pia Strehn, die in Frankreich die Rosékunst kennenlernt und sich das entsprechende Know-how angeeignet hat, um dann am Familienweingut wunderbare Blaufränkisch-Roséweine zu bereiten.

Winzerin Pia Strehn mit einem pinken kleinen Elefanten aus Papier

Für genügend Glamour und pinke Genussmomente in unserem Sortiment sorgt Winzerin Pia Strehn mit ihren herrlichen Roséweinen. Foto: Weingut Strehn

Unsere Empfehlung

Im Fall von Pia Strehn kommt aber auch ein gewisser Promifaktor dazu, denn erst unlängst haben wir sie in den „Seitenblicken“ gesichtet – und dort wirkte sie keineswegs wie ein „Elefant im Porzellanladen“, sondern bereits angekommen in der österreichischen Hautvolee. Ihren Statement-Roséwein wollen wir Ihnen heute als besonderen Weinstar made in Austria ans Herz legen:

DER ELEFANT IM PORZELLANLADEN 2021 BIO |Weingut Strehn, Mittelburgenland, Österreich [2960121]

Ein unkonventioneller Wein, wie ein Elefant im Porzellanladen eben. Statt zerschlagenem Geschirr gibt es jedoch Ungewöhnliches im Glas: Dieser edle Roséwein wird nach südfranzösischem Vorbild in Barriquefässern ausgebaut. Sie genießen einen beeindruckenden Roséwein in zartem Lachsrosé mit einem herrlichen Duft nach Blutorangen, Weingartenpfirsich, Kräutern und Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, rund und mit vollem Körper.

Charakter: saftig, voll, trocken

Lagerfähigkeit: lagerfähig bis 2025

Alkoholgehalt: 13 % vol.

Rebsorte: Blaufränkisch

Trinktemperatur: 8 – 10°C

Essen: exotische Küche, Fisch, Gambas

Elefantösen Genuss entdecken Sie hier

Elefant im PorzellanladenGottardiGottardi SortimentPia StrehnPromiweineRoséweinStarweineWeinstars
Beitrag teilen

weinwissen

Weitere Beiträge

DIAM(anten)-Kork: nachhaltig, umweltschonend und TOP am Markt
13. Januar 2023
Du und dein ‚Sancerre Blanc Chavignol 2021 von Paul Thomas‘ – das perfekte Duo für …
6. Januar 2023
Du und dein ‚Kings Tawny Port von Warre’s‘ – das perfekte Duo für …
30. Dezember 2022
  • Elisabeth Gottardi

    In unserem Wein-Blog erfahren Sie mehr zum „Saft des Lebens“: Wissenswertes ebenso wie Persönliches und Tricks & Tipps, die Ihnen vielleicht den Zugang zu diesem umfangreichen Thema erleichtern.

    „Ich freue mich sehr, auf diesem Wege mit Ihnen
    meine große Leidenschaft für gute Weine und interessante Weingeschichten zu teilen!“

     

  • Newsletter

  • Facebook

  • Neueste Beiträge

    • Von Starweinen und Weinstars
    • DIAM(anten)-Kork: nachhaltig, umweltschonend und TOP am Markt
    • Du und dein ‚Sancerre Blanc Chavignol 2021 von Paul Thomas‘ – das perfekte Duo für …
    • Du und dein ‚Kings Tawny Port von Warre’s‘ – das perfekte Duo für …
    • Du und dein ‚Warre’s Kings Tawny Port‘ – das perfekte Duo für …
  • Schlagwörter

    Alexander Gottardi Allram Bordeaux Bruno le Breton Champagner Damien Michel Domaine de La Jasse Domaine Montlobre Essen Essen und Wein Feine Weine Festtagsmenü Genuss Gottardi Gottardi-Feine Weine Gottardi - Feine Weine seit 1897 Gottardi Sortiment Gottardi Wein Grand Cru Innsbruck La Chapelle Languedoc Mailly Champagne Montlobre Montpellier Patrick León Rothschild Rotwein Speisenbegleiter Südfrankreich Tipp Verkostung Verkostung Gottardi vinothek Vinothek Gottardi Innsbruck Vinothek Innsbruck Wein Weinbegleitung Weinempfehlung Weinsensation Wein und Essen Wein und Käse Weinverkostung Weißwein Wine


Lions
Weinhandel Gottardi – Weintradition seit 1897
  • Aktuelle Beiträge

    • Von Starweinen und Weinstars 9. März 2023
    • DIAM(anten)-Kork: nachhaltig, umweltschonend und TOP am Markt 13. Januar 2023
    • Du und dein ‚Sancerre Blanc Chavignol 2021 von Paul Thomas‘ – das perfekte Duo für … 6. Januar 2023
    • Du und dein ‚Kings Tawny Port von Warre’s‘ – das perfekte Duo für … 30. Dezember 2022
    • Du und dein ‚Warre’s Kings Tawny Port‘ – das perfekte Duo für … 23. Dezember 2022
  • Über uns

    GOTTARDI – Feine Weine seit 1897 –  ist Tirols traditionsreichster Weinhandelsbetrieb, ein Familienunternehmen, das bereits in vierten Generation geleitet wird. Über 120 Jahre Erfahrung im Weinhandel,  davon 50 Jahre mit dem Weinverkauf per Versand. Das Angebot reicht vom exklusiven Spitzenwein bis hin zu ausgezeichneten Weinen in gemäßigter Preislage. Ob regionale Spezialität oder internationale Feinheiten aus den schönsten Weinbauregionen der Welt – hier findet jeder Weinfreund das Richtige.


  • Gottardi GmbH & Co. KG
    Feine Weine seit 1897
    Heiliggeiststrasse 10
    6010 Innsbruck

    Tel: +43 512 584493 – 0
    Fax: +43 512 584493 – 9
    wein@gottardi.at
    www.gottardi.at


© Gottardi Weinhandel & Weinversand · Impressum · Datenschutz