• must-haves
    • events
    • ganz persönlich
    • Tipps & Tricks
    • weinwissen
    • WineChef
    • Gottardi Feine Weine
  • Social Media

  • must-haves
  • events
  • ganz persönlich
  • Tipps & Tricks
  • weinwissen
  • WineChef
  • Gottardi Feine Weine

Bordeaux-Subskription by Gottardi: Wie geht’s? Und was bietet der Jahrgang 2024?

24. September 2025
eine Holzkiste aus der Weinflaschen herausragen.

Bei unseren Subskriptionsangeboten bieten wir Ihnen unsere neuesten Weinentdeckungen aus Bordeaux zum günstigen Vorverkaufspreis an. Foto: Africa Studio shutterstock

Die Welt des Weins steckt voller faszinierender Möglichkeiten – eine davon ist die sogenannte Weinsubskription, auch bekannt als „en primeur“. Dabei kauft man edle Tropfen, bevor sie überhaupt abgefüllt sind. Klingt ungewöhnlich? Ist aber eine clevere Methode, um sich hochwertige Weine frühzeitig und oft günstiger zu sichern. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie eine Subskription funktioniert, für wen sie geeignet ist und worauf man achten sollte.

Weinsubskription einfach erklärt – So funktioniert der Wein-Kauf „en primeur“


 

Was ist überhaupt eine Weinsubskription?

Die Weinsubskription ist ein Vorverkaufssystem für Wein, das seinen Ursprung im französischen Bordeaux hat. Käufer bestellen Weine eines bestimmten Jahrgangs, bevor diese auf Flaschen gezogen und ausgeliefert werden. Diese Methode bietet Vorteile wie niedrigere Preise, exklusive Verfügbarkeiten und Zugang zu raren Jahrgängen.


Reife Pinot Noir Trauben am Rebstock

Ready to become wine! Ready to become a Grand Cru! Das Traubenmaterial aus dem die schönsten Subskriptionsweine gemacht sind. Foto: Gottardi

 

Wie funktioniert die Subskription – Schritt für Schritt

1. Die Ernte und erste Verkostungen
Nach der Weinlese reift der junge Wein mehrere Monate im Fass. Im darauffolgenden Frühjahr präsentieren Weingüter und Fachhändler sogenannte „Fassproben“. Erste Bewertungen von Weinexperten und Journalisten geben einen ersten Eindruck vom Potenzial des Jahrgangs.

2. Der Wein kommt in den Vorverkauf
Nach den ersten Bewertungen veröffentlichen Händler die Subskriptionspreise. Nun können Kunden ihre Wunschweine verbindlich vorbestellen – und direkt bezahlen. In der Regel umfasst der Preis nur den Wein. Versandkosten und Steuern werden später separat berechnet.

3. Die Reifezeit im Fass
Nach der Bestellung reift der Wein weiterhin im Fass – oft 18 bis 24 Monate lang. Während dieser Zeit erfolgt die Feinabstimmung durch die Winzer. Erst danach wird der Wein abgefüllt und etikettiert.

4. Die Lieferung
Sobald der Wein in Flaschen gefüllt ist, wird er an die Kunden ausgeliefert. Je nach Region und Produzent kann dies bis zu zwei Jahre nach der Bestellung dauern.


Alter keller mit Fass und seltenen Weinen.

Ein Weinkeller, der so manchen Schatz birgt. Subskriptionen sind auch perfekt für Weinliebhaber:innen, die auch ein Auge für gute Investitionen haben. Foto: Gottardi

 

Was sind die Vorteile der Weinsubskription

  • Attraktiver Preis: Weine sind in der Subskription oft günstiger als im späteren Handel.

  • Exklusivität: Viele Spitzenweine sind ausschließlich über die Subskription erhältlich.

  • Früher Zugang: Sie sichern sich die Jahrgänge direkt nach der Ernte – noch bevor sie im Handel sind.

  • Potenzielle Wertsteigerung: Manche Weine gewinnen über die Jahre an Marktwert.


 

Worauf sollte man achten?

  • Zuverlässiger Händler: Subskribieren Sie nur bei erfahrenen Anbietern mit gutem Ruf. Und da kommen wir ins Spiel, denn bei Gottardi sind Sie beim Thema „Wein-Subksirption“ natürlich in den besten Händen – nicht nur weil wir seit jeher als Bordeaux Spezialisten Österreichs gelten, sondern auch mit Vertrauenswürdigkeit und vielen zufriedenen Kund:innen punkten! 

  • Lagerfähigkeit des Weins: Nicht jeder Wein eignet sich für lange Lagerung oder Wertsteigerung.

  • Geduld erforderlich: Zwischen Bestellung und Lieferung vergehen oft ein bis zwei Jahre.

  • Lagerkapazität prüfen: Denken Sie frühzeitig an passende Lagerbedingungen für größere Mengen.


 

Für wen lohnt sich eine Weinsubskription?

  • Weinliebhaber, die besondere Jahrgänge frühzeitig entdecken wollen

  • Sammler, die gezielt renommierte Weine für ihren Weinkeller sichern möchten

  • Investoren, die auf die Wertentwicklung hochwertiger Weine setzen

  • Genießer, die seltene Tropfen suchen, die später nur schwer erhältlich sind


 

Fazit

Die Weinsubskription ist eine lohnenswerte Möglichkeit, frühzeitig hochwertige Weine zu erwerben – zu attraktiven Konditionen. Wer bereit ist, sich mit Jahrgängen und Bewertungen auseinanderzusetzen und etwas Geduld mitbringt, kann von diesem System langfristig profitieren. Ob zum Genießen, Sammeln oder als Investition: Subskription bietet Zugang zu einer exklusiven Weinwelt – bevor sie für andere sichtbar wird.

Fasskeller von Château Sociando-Mallet

Öffnen für unsere Kunden und uns die Kellertüre: das Team von Château Sociando-Mallet. Foto: Sociando-Mallet

AKTUELL BEI GOTTARDI: Bordeaux-Subskription 2024

Vielleicht nicht ganz so legendär wie 2009 und auch nicht so historisch wie 2005, aber viel besser als erwartet, stärker als 2013 und in den gelungenen Fällen verspielter, eleganter und „schicker“ als 2023. So präsentiert sich der Genussjahrgang Bordeaux 2024. In der jüngeren Klimageschichte Frankreichs wird das Jahr 2024 wohl als eines der ungewöhnlichsten in Erinnerung bleiben. Die Bedingungen waren extrem: Hitze und gleichzeitig eine „Flut“ an Niederschlägen beherrschten die bedeutendste Weinregion der Welt und hielten die dortigen Produzenten in Atem. Kein einfacher Jahrgang, doch wer die Herausforderung annahm, wurde mit vielversprechenden Weinen voller Frische, Eleganz – ein wenig Verspieltheit und Raffinesse – sowie großer Trinkfreude belohnt. Dazu gehören auch die Fachleute vom Château Sociando-Mallet, mit denen uns seit vielen Jahren eine Freundschaft und die Liebe zu großartigen Bordeauxweinen verbindet.

In der Gottardi Firmengeschichte gilt das Treffen zwischen Jean Gautreau und Bruno Gottardi als historisch. Denn kurze Zeit später war Gottardi exklusiver Importeur von Gautreaus Château Sociando-Mallet-Weinen in Österreich. Über 40 Jahre sind seitdem vergangen und dank unserer besonderen und langjährigen Beziehung können wir Ihnen auch in diesem Jahr den gelungenen Wein in Subskription anbieten.

Im Jahr 1969 entdeckte der frühere Immobilienmakler Jean Gautreau das Château Sociando-Mallet. Als Quereinsteiger mit großartigen Visionen war er damals eigentlich auf der Suche nach einem Weingut für einen seiner Kunden. Er verliebte sich jedoch selbst auf Anhieb in das idyllisch gelegene Weingut Sociando-Mallet, das sich nördlich von St.-Estèphe im Haut-Médoc befindet. Das Gut umfasste damals „nur“ 5 Hektar Weinberge. Jean Gautreau machte daraus unglaubliche 80 Hektar Weinberge, die er im stolzen Alter von 90 Jahren samt Château an seine Tochter Sylvie und Enkel Arthur übergab. Sie führen nun in seinem Sinne das Weingut weiter. Die Schule ihres Vaters und Großvaters und das geerbte Engagement sind die beste Garantie dafür, dass auf Sociando-Mallet weiterhin Weine von höchster Qualität entstehen.

Weingarten und altes Gebäude von Château Sociandp-Mallet

Hier entsteht Bordeaux-Genuss vom Feinsten zum leistbaren Preis. Foto: Sociando-Mallet

Château Sociando-Mallet 2024

Der Château Sociando-Mallet 2024 überzeugt als eleganter, raffinierter Haut-Médoc, der trotz der Herausforderungen des Jahrgangs mit Stil, Frische und aromatischer Tiefe besticht. Besonders hervorzuheben sind die wunderbaren Aromen von Cassis und Pflaumen, seine feinen Tannine, die ausgewogene Balance und die elegante Struktur.

57 % Merlot und 43 % Cabernet Sauvingon haben sich in 12 Monaten in Eichenbarriques, der Anteil an neuem Holz liegt bei 68 %, zu einem besonderen Trinkvergnügen der Extraklasse entwickelt. Nicht umsonst gilt Sociando Mallet seit Jahrzehnten als „kleiner Klassiker“, der regelmäßig ein wesentliches besseres Niveau bietet, als viele klassifizierte Gewächse. Der neue Jahrgang wurde bereits von namhaften Weinkritikern wie Robert Parker mit 90 bis 91 Punkten bewertet. James „Jim“ Suckling bewertet ihn sogar mit 92 bis 93 Punkten.


„Eine starke Leistung in einem anspruchsvollen Jahrgang.“ R. Parker

 

Interessiert an diesem Wein? So können Sie subskribieren: 

BESTELLUNG:

Sie wollen sich an der Subskription „BORDEAUX 2024“ beteiligen? Dann teilen Sie uns Ihre Wünsche bitte bis 15. November 2025 mit: ganz einfach per Telefon unter 0512 584493-0 oder per E-Mail an wein@gottardi.at.

Über die gekauften Weine erhalten Sie eine Kaufbestätigung. Den dort ausgewiesenen Betrag überweisen Sie bitte ohne Abzug bis spätestens 30. November 2025.

Mit dem Eintreffen Ihrer vollständigen Zahlung ist der Kauf rechtskräftig. Skonti und andere Abzüge können bei diesem Angebot nicht gewährt werden. Die Preise dieses Angebotes gelten einschließlich 20 % Mehrwertsteuer und sind insofern verbindlich, als bis zum Zeitpunkt der Lieferung die Steuergesetze nicht geändert werden. Die Lieferung erfolgt innerhalb von Österreich frei Haus.

AUSLIEFERUNG:

Die Weine reifen derzeit noch und werden voraussichtlich im Spätsommer 2026 abgefüllt. Anschließend senden wir Ihnen Ihre Weine direkt nach Hause.

Bordeaux SpezialistBordeaux SubskriptionBordeaux Subskription 2024BordeauxweineChateau Sociando -Malleten primeurGottardiGottardi SubskriptionSubskription
Beitrag teilen

Allgemein  / must-haves  / weinwissen

Weitere Beiträge

Rebsorten im Porträt: Cabernet Sauvignon
21. August 2025
Rebsorten im Porträt: Sauvignon Blanc – vielschichtiger Aromafreund mit wildem Charakter
16. Juli 2025
Vicchiomaggio: GRAN CRU MADE IN ITALY
4. Juni 2025
  • Elisabeth Gottardi

    In unserem Wein-Blog erfahren Sie mehr zum „Saft des Lebens“: Wissenswertes ebenso wie Persönliches und Tricks & Tipps, die Ihnen vielleicht den Zugang zu diesem umfangreichen Thema erleichtern.

    „Ich freue mich sehr, auf diesem Wege mit Ihnen
    meine große Leidenschaft für gute Weine und interessante Weingeschichten zu teilen!“

     

  • Newsletter

  • Facebook

  • Neueste Beiträge

    • Bordeaux-Subskription by Gottardi: Wie geht’s? Und was bietet der Jahrgang 2024?
    • The best Bubbles against troubles – Prosecco und Cava vom Feinsten
    • Rebsorten im Porträt: Cabernet Sauvignon
    • Rebsorten im Porträt: Sauvignon Blanc – vielschichtiger Aromafreund mit wildem Charakter
    • Vicchiomaggio: GRAN CRU MADE IN ITALY
  • Schlagwörter

    Alexander Gottardi Allram Bordeaux Bruno le Breton Champagner Damien Michel Domaine de La Jasse Domaine Montlobre Essen Essen und Wein Feine Weine Festtagsmenü Genuss Gottardi Gottardi-Feine Weine Gottardi - Feine Weine seit 1897 Gottardi Sortiment Gottardi Wein Grand Cru Innsbruck La Chapelle Languedoc Mailly Champagne Montlobre Montpellier Patrick León Rosé Rothschild Rotwein Speisenbegleiter Südfrankreich Tipp Verkostung Verkostung Gottardi Vinothek Gottardi Innsbruck Vinothek Innsbruck Wein Weinbegleitung Weinempfehlung Weinsensation Wein und Essen Wein und Käse Weinverkostung Weißwein Wine


Lions
Weinhandel Gottardi – Weintradition seit 1897
  • Aktuelle Beiträge

    • Bordeaux-Subskription by Gottardi: Wie geht’s? Und was bietet der Jahrgang 2024? 24. September 2025
    • The best Bubbles against troubles – Prosecco und Cava vom Feinsten 11. September 2025
    • Rebsorten im Porträt: Cabernet Sauvignon 21. August 2025
    • Rebsorten im Porträt: Sauvignon Blanc – vielschichtiger Aromafreund mit wildem Charakter 16. Juli 2025
    • Vicchiomaggio: GRAN CRU MADE IN ITALY 4. Juni 2025
  • Über uns

    GOTTARDI – Feine Weine seit 1897 –  ist Tirols traditionsreichster Weinhandelsbetrieb, ein Familienunternehmen, das bereits in vierten Generation geleitet wird. Über 120 Jahre Erfahrung im Weinhandel,  davon 50 Jahre mit dem Weinverkauf per Versand. Das Angebot reicht vom exklusiven Spitzenwein bis hin zu ausgezeichneten Weinen in gemäßigter Preislage. Ob regionale Spezialität oder internationale Feinheiten aus den schönsten Weinbauregionen der Welt – hier findet jeder Weinfreund das Richtige.


  • Gottardi GmbH & Co. KG
    Feine Weine seit 1897

    Heiliggeiststrasse 10, 6010 Innsbruck

    Tel: +43 512 584493 – 0
    Fax: +43 512 584493 – 9
    wein@gottardi.at
    www.gottardi.at


© Gottardi Weinhandel & Weinversand · Impressum · Datenschutz