• must-haves
    • events
    • ganz persönlich
    • Tipps & Tricks
    • weinwissen
    • Wein & Essen
    • Gottardi Feine Weine
  • Error: Please check if you enter Instagram username and Access Token in Theme Setting > Social Profiles
  • Social Media

  • must-haves
  • events
  • ganz persönlich
  • Tipps & Tricks
  • weinwissen
  • Wein & Essen
  • Gottardi Feine Weine

Zu Gast in Wien: Weinkunst aus Südtirol & Bordeaux

2. Februar 2016

Zu Gast in Wien: Weinkunst aus Südtirol & Bordeaux

Im stilvollen Ambiente des Wiener Palais Coburg präsentierten Alexander Gottardi und Thomas Schneider (Gottardi & Partner) Ende Jänner besondere Juwelen ihres Sortiments aus Südtirol und Bordeaux.

Ebenso erlesen wie der Rahmen war auch der Inhalt der Verkostung im Palais Coburg in Wien. Mit im Gepäck hatten die beiden Weinprofis neben erstaunlichen Weinen, die für große Begeisterung sorgten, auch die Persönlichkeiten „dahinter“. So stand mit Hans Terzer, einer von Südtirols renommiertesten und bedeutendsten Kellermeistern, den Verkostern Rede und Antwort. Bereits mehrere Male wurden seine Weine aus der Kellerei St. Michael in Eppan mit den „Tre Bicchieri“ von Gambero Rosso ausgezeichnet. Er gilt also nicht umsonst als stilprägend für die Südtiroler Weinkunst. In Wien trumpfte der Spezialist mit seiner Top-Weinserie Sanct Valentin und mit dem 2010 erstmals erzeugten Premiumwein Appius in seiner zweiten Auflage (Jahrgang 2011) auf. Die Cuvée aus Chardonnay und Pinot Grigio, gewürzt mit etwas Sauvignon, wird in kleiner Auflage erzeugt und hat sich unter Kennern bereits einen Kultstatus gesichert. Kein Wunder also, dass der Wein kaum auf den Markt gebracht, auch schon wieder weg ist.

Hans Terzer © falstaff.at

Hans Terzer ©falstaff.at

Sanct Valentin Linie

Sanct Valentin Linie © Gottardi

Der Weg von Südtirol ins Médoc glich an diesem Abend einem Katzensprung: Christopher Myers, Exportchef von Château Palmer, präsentierte acht verschiedene Jahrgänge des Weins Alter Ego de Palmer und des „Grand Vin“ Château Palmer. 1998 schuf man auf Château Palmer mit dem Alter Ego einen neuen Premiumwein, der keinesfalls als Zweitwein zu betrachten ist. Ein höherer Merlot-Anteil verleiht diesem Wein mehr Frucht und feine Würze. Der „Grand Vin“ wurde 1855 als drittes Gewächs klassifiziert, steht allerdings heute einem Erstgewächs wesentlich näher. Besonders charmant und trinkfreudig zeigten sich im Rahmen der Wien-Verkostung die Jahrgänge 2004 und 1996. Für besonderes „Gaumenstaunen“ sorgten natürlich die großen Bordeaux-Jahrgänge 2005 und 1999.

Alter Ego de Palmer

Alter Ego de Palmer © Gottardi

Verkostung Alter Ego de Palmer

Verkostung des Alter Ego de Palmer © Gottardi

Verkostung des "Grand Vin" Château Palmer

Verkostung des „Grand Vin“ Château Palmer © Gottardi

Mit dieser eindrucksvollen und erlesenen Verkostung hat GOTTARDI wieder einmal gezeigt, warum das Weinhaus der Bordeaux– und Südtirol-Spezialist Österreichs ist.

Alexander Gottardi gemeinsam mit Philipp Nocker (St. Michael), Dipl.Sommelier Carole Rohrmoser-Stein; Christopher Myers (Château Palmer)

Alexander Gottardi gemeinsam mit Philipp Nocker (St. Michael – Eppan), Dipl.Sommelier Carole Rohrmoser-Stein; Christopher Myers (Château Palmer) © Gottardi

Thomas Schneider, Christopher Myers (Château Palmer), Markus Pfister und Miriam Alois (Hotel Elizabeth...), Philipp Nocker (St. Michael)

Thomas Schneider, Christopher Myers (Château Palmer), Markus Pfister und Mirjam Aloys (Design- und Arthotel Elizabeth – Ischgl), Philipp Nocker (St. Michael – Eppan) © Gottardi

Alexander GottardiAlter Ego de PalmerArthotel Elizabeth IschglBordeauxBordeaux SpezialistBordeaux-Jahrgang 1999Bordeaux-Jahrgang 2005Carole Rohrmoser-SteinChâteau PalmerChristopher MyersGottardiGottardi - Feine Weine seit 1897Gottardi & PartnerGottardi InnsbruckGottardi-Feine WeineGrand VinHans TerzerKellerei St. MichaelMédocMerlotPalais CoburgPalais Coburg WienPremiumweinSanct ValentinSt. Michael EppanSüdtirolThomas SchneiderVerkostungVerkostung GottardiVinothek Gottardi InnsbruckWienWien-Verkostung
Beitrag teilen

events  / must-haves

Weitere Beiträge

Weinraritäten – Weg mit dem Staub und her mit dem Genuss!
4. Februar 2021
Trentino – Italiens kleine große Weinregion
27. Januar 2021
Frankreichs fantastische Vielfalt
13. Januar 2021
  • Alexander Gottardi

    In unserem Wein-Blog erfahren Sie mehr zum „Saft des Lebens“: Wissenswertes ebenso wie Persönliches und Tricks & Tipps, die Ihnen vielleicht den Zugang zu diesem umfangreichen Thema erleichtern.

    „Ich freue mich sehr, auf diesem Wege mit Ihnen
    meine größte Leidenschaft zu teilen!“

  • Newsletter

  • Error: Please check if you enter Instagram username and Access Token in Theme Setting > Social Profiles
  • Facebook

  • Neueste Beiträge

    • Weinraritäten – Weg mit dem Staub und her mit dem Genuss!
    • Trentino – Italiens kleine große Weinregion
    • Frankreichs fantastische Vielfalt
    • Domaine Montlobre – Facts, News und Hintergründe
    • Unsere Weinempfehlungen für Ihr Festtagsmenü Nr. 2
  • Schlagwörter

    Alexander Gottardi Allram Barrique-Kollektiv Bordeaux Bruno le Breton Champagner Damien Michel Domaine de La Jasse Domaine Montlobre Essen Feine Weine Genuss Gottardi Gottardi-Feine Weine Gottardi - Feine Weine seit 1897 Gottardi Sortiment Grand Cru Innsbruck La Chapelle Languedoc Louis Latour Mazzon Montlobre Montpellier Patrick León Rosé Rotwein Speisenbegleiter Südfrankreich Südtirol Süßwein Tenuta di Collosorbo Tipp Toskana Verkostung Verkostung Gottardi vinothek Vinothek Gottardi Innsbruck Vinothek Innsbruck Wein Weinempfehlung Weinsensation Weinverkostung Weißwein Wine


Lions
Weinhandel Gottardi – Weintradition seit 1897
  • Aktuelle Beiträge

    • Weinraritäten – Weg mit dem Staub und her mit dem Genuss! 4. Februar 2021
    • Trentino – Italiens kleine große Weinregion 27. Januar 2021
    • Frankreichs fantastische Vielfalt 13. Januar 2021
    • Domaine Montlobre – Facts, News und Hintergründe 7. Januar 2021
    • Unsere Weinempfehlungen für Ihr Festtagsmenü Nr. 2 14. Dezember 2020
  • Über uns

    GOTTARDI – Feine Weine seit 1897 –  ist Tirols traditionsreichster Weinhandelsbetrieb, ein Familienunternehmen, das bereits in vierten Generation geleitet wird. Über 120 Jahre Erfahrung im Weinhandel,  davon 50 Jahre mit dem Weinverkauf per Versand. Das Angebot reicht vom exklusiven Spitzenwein bis hin zu ausgezeichneten Weinen in gemäßigter Preislage. Ob regionale Spezialität oder internationale Feinheiten aus den schönsten Weinbauregionen der Welt – hier findet jeder Weinfreund das Richtige.


  • Gottardi GmbH & Co. KG
    Feine Weine seit 1897
    Heiliggeiststrasse 10
    6010 Innsbruck

    Tel: +43 512 584493 – 0
    Fax: +43 512 584493 – 9
    wein@gottardi.at
    www.gottardi.at


© Gottardi Weinhandel & Weinversand · Impressum · Datenschutz