• must-haves
    • events
    • ganz persönlich
    • Tipps & Tricks
    • weinwissen
    • WineChef
    • Gottardi Feine Weine
  • Social Media

  • must-haves
  • events
  • ganz persönlich
  • Tipps & Tricks
  • weinwissen
  • WineChef
  • Gottardi Feine Weine

Ein einzigartiges Weinprojekt geht in die 10. Runde

20. Juni 2013

Der Traum vom eigenen Barrique-Ausbau in Frankreich – ein leistbares Luxusgut für Kunden.

Mit dem Projekt Barrique-Kollektiv können Gottardi-Kunden seit 10 Jahren Weine in ‚Grand-Cru-Qualität‘ in Frankreich reifen lassen. Nach einem Jahr wird der Wein – in Flaschen abgefüllt – ausgeliefert. Dr. Ludwig Gruber, der sich von Beginn an ein Fass gesichert hat, ist begeisterter Genießer der Weine.

Herr Dr. Gruber, wo und wie haben Sie vor 10 Jahren von dem Projekt gehört?
Dr. Ludwig Gruber: „Bruno Gottardi, der Vater von Alexander, hat mich persönlich darauf aufmerksam gemacht. Ich bin seit Jahren Stammkunde bei Familie Gottardi und war mit Bruno Gottardi gut bekannt. Er hat mich in meinen Anfängen bei den Bordeaux-Subskriptionen immer sehr gut beraten. Später hat Alexander diese Funktion übernommen. Ich war von Anfang an von dieser Aktion begeistert und habe viele Freunde motiviert, mitzumachen.“

Was ist das Besondere daran? Von wie vielen „Fässern“ sind Sie mittlerweile stolzer Besitzer?
Dr. Ludwig Gruber: „Zusammen mit meinen Freunden habe ich fast immer ein Fass pro Jahr zusammengebracht, manchmal ein paar Kartons mehr, manchmal ein paar Kartons weniger, einmal sogar zwei Fässer. Das Besondere an dem Wein ist sein überragendes Preis-Leistungsverhältnis. Er schmeckt ausgezeichnet wie ein Bordeaux der Grand Cru-Klasse, kostet aber nur einen Bruchteil davon.
Nebenbei ist das Etikett ein „Hammer“. Wer kann schon von sich behaupten, einen großen Wein durch Kauf eines neuen Barrique veredelt zu haben – und genau das tun wir und es steht auf dem Etikett drauf. Dieser Wein eignet sich als ein ganz besonderes persönliches Geschenk.“

Dr. Ludwig Gruber in seinem Weinkeller beim Verkosten des Barrique-Kollektiv Jahrgang 2006. © Gottardi

Haben Sie noch eine Flasche vom ersten Jahrgang? Haben Sie ein spezielles Ritual bei der Erst-Verkostung der einzelnen Jahrgänge?
Dr. Ludwig Gruber: „Die letzte Flasche des ersten Jahrgangs 2003 habe ich kürzlich zusammen mit meiner Gattin und meinem Schwiegervater ausgetrunken. Sie war immer noch sehr gut und hatte Grand Cru Niveau, sie war allerdings auch kühl im Keller gelagert. Wenn ein neuer Jahrgang ausgeliefert wird, informiere ich meine Freunde, ihren Wein bei mir abzuholen und wir verkosten den Neuen gewöhnlich bei einem kleinen Fest bei mir oder bei einem Freund.“

In den Kellern der Domaine de la Jasse erhält der Wein ‚Grand Cru Format‘. © BLB Vignobles

Den Kunden wird angeboten, dass eigene Barrique in Frankreich zu besuchen. Haben Sie Ihre Fässer schon einmal begutachtet?
Dr. Ludwig Gruber: „Meine Freunde und ich haben schon öfter darüber nachgedacht, unseren Wein zu besuchen, bisher scheiterte es an Terminproblemen. Die meisten von uns sind noch berufstätig und das Languedoc ist verkehrstechnisch nicht sehr leicht erreichbar.“

Weingärten der Domaine la Jasse.

Die Domaine de la Jasse gehört zu den führenden Weingütern Südfrankreichs. © BLB Vignobles

Weshalb sind die Kunden vom Projekt begeistert?
Alexander Gottardi: „Unser Hintergedanke – wie bekommen wir ausgezeichneten Spitzenwein aus Frankreich zu einem leistbaren Preis nach Österreich – ist mit Sicherheit auch der Antrieb für unsere Kunden. Es wartet ein höchst interessanter Preis: durch das Angebot können wir eine einzigartige Wertsteigerung bieten – rund 10,- werden pro Flasche bezahlt, nach dem Ausbau ist der Wein 25,- Euro wert. Für Liebhaber von Wein mit ‚Grand-Cru-Qualität‘ ein absolutes Highlight.“

Die feinsten Eichen Barriques der besten Fassbinder Frankreichs werden verwendet. © BLB Vignobles

Wie sieht der genaue Ablauf des Projektes aus?
Alexander Gottardi: „Bruno Le Breton und ich wählen den besten Wein – in Rot und Weiß – im Frühling in Südfrankreich aus, die Kunden nennen uns die gewünschte Menge und wir bauen den Wein ein Jahr im Eichen-Barrique in den Kellern der Domaine de la Jasse aus. Begleitet wird der Ausbau vom Grand-Cru-Spezialisten Patrick Léon. Nach einem Jahr wird die gewünschte Menge, in Flaschen abgefüllt, ins Haus geliefert.“

Das Languedoc gilt als eine der dynamischsten Weinregionen Frankreichs.

Gibt’s im Jubiläumsjahr ein besonderes Angebot für die Barrique-Kollektiv Kunden?
Alexander Gottardi: „Ich werde im Mai 2014 persönlich in Frankreich auf der Domaine de la Jasse sein, um mit meinen Kunden und Bruno Le Breton den neuen Jahrgang zu verkosten.“

Alexander Gottardi und Bruno Le Breton bei der ersten Verkostung im April in Südfrankreich. © BLB Vignobles

Sie haben den neuen Jahrgang im April in Frankreich selektiert, was können Sie uns schon darüber verraten?
Alexander Gottardi: „Wir haben sehr viele Muster verkostet, um ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen. Ergebnis ist eine sehr schöne Selektion: Cabernet Sauvignon dominiert mit einem kleinen ‚Schuss‘ Merlot. Dieses Gespann wird durch den Ausbau zu einem sensationellen Ergebnis führen – ich freue mich schon auf die erste Verkostung im Winter.“
Werden Sie sich auch beim Jubiläums-Jahrgang einen Anteil sichern?
Dr. Ludwig Gruber: „Keine Frage, wir warten schon auf unseren Jubiläumsjahrgang und sind überzeugt, dass Bruno Le Breton und Alexander einen großen Jahrgang zum 10-Jahresjubiläum präsentieren werden.“

Im Gespräch Dr. Ludwig Gruber, langjähriger Gottardi-Kunde und Alexander Gottardi, Geschäftsführer

PS: Sollten Sie Interesse am Projekt haben, können Sie uns unter wein@gottardi.at oder
per Telefon: +43(0)512-58 44 93-0 erreichen.
Wir informieren Sie gerne über alle Details.

Alexander GottardiBarrique-Kollektivbarrique-kollektiv jahrgang 2006Barrique-Kollektiv langjähriger KundeBruno le BretonDomaine de La Jasseeigener Ausbau in Südfrankreicheinzigartiges ProjektGottardiGottardi - Feine Weine seit 1897Gottardi SortimentGrand Crugrand cru qualitätPatrick LeónRotwein
Beitrag teilen

ganz persönlich

Weitere Beiträge

Domaine Gassier – Wo man die Seele der Provence in jeder Flasche spürt
7. Mai 2025
Frühlingsverkostung – vibes, wine und winerys
5. Mai 2025
Spargel & Wein – ein feines Frühlingsduett
16. April 2025
  • Elisabeth Gottardi

    In unserem Wein-Blog erfahren Sie mehr zum „Saft des Lebens“: Wissenswertes ebenso wie Persönliches und Tricks & Tipps, die Ihnen vielleicht den Zugang zu diesem umfangreichen Thema erleichtern.

    „Ich freue mich sehr, auf diesem Wege mit Ihnen
    meine große Leidenschaft für gute Weine und interessante Weingeschichten zu teilen!“

     

  • Newsletter

  • Facebook

  • Neueste Beiträge

    • Domaine Gassier – Wo man die Seele der Provence in jeder Flasche spürt
    • Frühlingsverkostung – vibes, wine und winerys
    • Spargel & Wein – ein feines Frühlingsduett
    • Ostern & Wein – Ein Fest der Sinne
    • Teruzzi – Weißweinstar aus San Gimignano
  • Schlagwörter

    Alexander Gottardi Allram Bordeaux Bruno le Breton Champagner Damien Michel Domaine de La Jasse Domaine Montlobre Essen Essen und Wein Feine Weine Festtagsmenü Genuss Gottardi Gottardi-Feine Weine Gottardi - Feine Weine seit 1897 Gottardi Sortiment Gottardi Wein Grand Cru Innsbruck La Chapelle Languedoc Mailly Champagne Montlobre Montpellier Rosé Rothschild Rotwein Speisenbegleiter Südfrankreich Tipp Verkostung Verkostung Gottardi vinothek Vinothek Gottardi Innsbruck Vinothek Innsbruck Wein Weinbegleitung Weinempfehlung Weinsensation Wein und Essen Wein und Käse Weinverkostung Weißwein Wine


Lions
Weinhandel Gottardi – Weintradition seit 1897
  • Aktuelle Beiträge

    • Domaine Gassier – Wo man die Seele der Provence in jeder Flasche spürt 7. Mai 2025
    • Frühlingsverkostung – vibes, wine und winerys 5. Mai 2025
    • Spargel & Wein – ein feines Frühlingsduett 16. April 2025
    • Ostern & Wein – Ein Fest der Sinne 9. April 2025
    • Teruzzi – Weißweinstar aus San Gimignano 4. April 2025
  • Über uns

    GOTTARDI – Feine Weine seit 1897 –  ist Tirols traditionsreichster Weinhandelsbetrieb, ein Familienunternehmen, das bereits in vierten Generation geleitet wird. Über 120 Jahre Erfahrung im Weinhandel,  davon 50 Jahre mit dem Weinverkauf per Versand. Das Angebot reicht vom exklusiven Spitzenwein bis hin zu ausgezeichneten Weinen in gemäßigter Preislage. Ob regionale Spezialität oder internationale Feinheiten aus den schönsten Weinbauregionen der Welt – hier findet jeder Weinfreund das Richtige.


  • Gottardi GmbH & Co. KG
    Feine Weine seit 1897

    Heiliggeiststrasse 10, 6010 Innsbruck

    Tel: +43 512 584493 – 0
    Fax: +43 512 584493 – 9
    wein@gottardi.at
    www.gottardi.at


© Gottardi Weinhandel & Weinversand · Impressum · Datenschutz